Wir sind FlowLogiX
Wir sind ein junges StartUp aus Dresden, mitten im SiliconSaxony und unsere Leidenschaft gilt allen Arten von automatisierten Transportsystemen. Die FlowLogiX GmbH ist eine Ausgründung aus dem Institut für Technische Logistik an der TU Dresden und uns verbindet die Passion für Software und Dienstleistungen um die Intralogistikprobleme unserer Kunden zu lösen und sie zu unterstützten in einer Welt von Digitalisierung, IOT und Industrie 4.0.
Wir erschaffen
Wir erschaffen den Digital-Twin für alle Arten automatisierter Transportsysteme - egal ob schienengeführt oder freifahrend, an der Decke oder auf dem Boden. Unser FlowLogiX MMS bietet einen durchgängigen Workflow von der Planung bis zum täglichen Betrieb eines AMHS mit Live-Visualisierung, Analyse, Anpassung und Simulation. Zudem nutzen wir sie zur Beratung bei der Gestaltung, Auslegung und Optimierung von Transportsystemen.
Wir bei FlowLogiX erstellen anspruchvolle Software für unterschiedlichste Anwendungsfälle und können Sie bei der Entwicklung Ihres Datenmodells oder Ihrer datengetriebenen Anwendung unterstützen und verfügen über umfassende Kenntnisse über das Erstellen von Simulationsmodellen und -anwendungen.
Unsere Kunden
Die Automatisierung und Digitalisierung in der Logistik – insbesondere der Intralogistik – ist im vollen Gange. Wir werden in diesem Jahrzehnt eine deutliche Zunahme bei der Individualisierung und Serviceorientierung sehen. Diese Entwicklungen lassen sich wirtschaftlich nur durch den Einsatz von Software und einer starken Vernetzung von Diensten und Dienstleistern erreichen – insbesondere in Hochlohnländer wie Deutschland. Wir unterstützen Sie mit unserem langjährigen Know-How bei der Bewältigung dieser Herausforderung! Egal ob bei der Planung, Steuerung oder Unternehmensprozessen – durch:
Vom kleinen Tool bis hin zum Digital Twin. Wir entwickeln mit Ihnen nicht nur ein maßgeschneidertes Konzept, sondern setzen es auch um!
Der Maschinenbau erfährt aktuell einen noch nie dagewesen Wandel. Eine gesamte Branche muss sich den neuen Herausforderungen, die sich unter dem Begriff Industrie 4.0 sammeln, anpassen. Dabei spielt Software eine zentrale Rolle. Wir helfen Ihnen bei der Bewältigung dieser Aufgabe. Profitieren Sie von unserer langjährigen Erfahrung im Umfeld der industriellen Automatisierung und den besonderen Eigenheiten und Schwierigkeiten, die diese bei der Digitalisierung mit sich bringen. Wir bringen das notwendige Know-How rund um heterogene Systemlandschaften, Schnittstellen, Automatisierungstechnik und technisch induzierte Unternehmensprozesse mit. Als Portfolio können wir ihnen dazu die Entwicklung von:
anbieten.
Auch vor dem Handwerk – der Wirtschaftsmacht von nebenan – macht die Digitalisierung nicht Halt. Einst haben Sie den Beruf ergriffen, um mit ihren Händen etwas zu erschaffen und nun müssen Sie sich mit Prozessen, 3D und BIM beschäftigen. Wir unterstützen Sie bei der Digitalisierung ihres Betriebs. Unser Angebot reicht dabei vom Plugin über Tools bis hin zum Einsatz von 3D, web- und cloudbasierten Lösungen. Dabei liegt unser Fokus auf einem guten Preis-/Leistungsverhältnis – denn schließlich müssen Sie mit Ihrer Investition Geld verdienen. Ein kleiner Algorithmus hier oder eine automatisierte Schnittstelle dort – wir richten uns nach ihren Wünschen! Unsere Digitalisierungsexperten haben jahrelange Erfahrung im Handwerk und beraten Sie gern. Auf Wunsch arbeiten wir mit Ihnen ein passendes und bezahlbares Konzept aus, welches wir dann auch mit Ihnen umsetzen.
Die Welt der Informatik ist groß und nicht jeder kann Alles können. Manchmal sind auch die Kapazitäten knapp oder die Einarbeitung in die Branchenspezifik würde das Projekt unrentabel machen. Aus diesem Grund sind Kooperationen und Unterauftragsvergaben seit Jahrzehnten Gang und Gäbe im digitalen Gewerbe. Auch wir beteiligen uns an und fördern dieses Konzept und suchen nach Kooperationspartnern, deren Portfolio wir stärken und von denen wir etwas lernen können. Unser Stack umfasst aktuell:
- Sprachen: JAVA, C#, TypeScript/Javascript, PHP
- Tools: GIT, JIRA, Jenkins, SonarQube
- Arbeitsweise: DevOps, Agile, Test-Driven, Clean-Code
- Branchen: Halbleiter, Logistik, Automatisierung, Maschinenbau, Energie, Handwerk
Umweltschutz ist eine Aufgabe für die gesamte Gesellschaft. Hierzu zählen als Kompetenz- und Verantwortungsträger insbesondere auch die Unternehmen. Denn auf sie entfällt ein Großteil des Ressourcenbedarfs und der Emissionen. Wir helfen ihnen mit modernsten Softwaretechnologien dieser Aufgabe gerecht zu werden. Durch den Einsatz von beispielsweise:
können Sie ihren Ressourcenbedarf und ihre Emissionen besser überwachen, analysieren und damit letztlich auch reduzieren. Moderne Tools helfen Ihnen zudem ihre Unternehmensprozesse zu verbessern und erleichtern die Umsetzung von Maßnahmen und Regularien. Hier unterstützen wir Sie bei der:
Der Energiesektor steht vor großen Herausforderungen. Energiewende, Globalisierung und die zunehmende Vernetzung auch im Digitalen erfordern neue Werkzeuge und Konzepte. Hierbei können wir Sie mit der Entwicklung und Umsetzung von:
unterstützen. Dabei richten wir uns nach ihrem Technologiestack und implementieren in Ihre gegebene IT-Infrastruktur.